An vier Stränden in der Kommune Varde an der dänischen Westküste, am Davinde See in Odense auf der Insel Fünen und an drei Stränden in Helsingör auf Seeland weht jetzt eine neue Flagge. Mit vier blaugrünen Wellen und dem Wort „Badepunkt“ ist sie ein neues skandinavisches Qualitätsiegel. Diese Badestrände sind seit diesem Sommer Teil eines neuen Projektes des dänischen Verbandes Friluftsråd, bei dem nicht nur Wasserqualität und Sicherheit der Strände bewertet werden. Neu ist, dass auch die besonderen Naturerlebnisse und Freizeitmöglichkeiten an den Stränden berücksichtigt werden.
Badepunkt ergänzt bekannte Blaue Flagge um neuen Fokus
Der Verband Friluftsråd, der in Dänemark auch für die Auszeichnung der Strände mit der Blauen Flagge zuständig ist, hat die neue Kennzeichnung zusammen mit Organisationen in Schweden und Norwegen entwickelt. „Mit der neuen Kennzeichnung wollen wir Kommunen eine Zertifizierungsmöglichkeit ihrer Strände geben, die auf dem gleichen Niveau ist wie die Blaue Flagge, aber noch einen anderen Fokus hat, nämlich die einzigartige Natur ihrer Region“, sagt Friluftsråd-Geschäftsführer, Jan Ejlsted.
Strände in der Karibik und an der dänische Nordsee sind nicht gleich
Der Badepunkt ist eine Ergänzung zur Blauen Flagge, der wohl bekanntesten Kennzeichnung, die an Stränden an Küsten, Binnengewässern und Marinas von Fahnenmasten weht. Seit Ende der achtziger Jahre wird dieses Prüfsiegel für die Einhaltung umfassender Umweltstandards vergeben und garantiert den Strandgästen Badesicherheit und hohe Wasserqualität. Inzwischen ist die Blaue Flagge in fast 50 Ländern weltweit anzutreffen. Damit gilt sie aber auch mit den gleichen Kriterien am Strand in der Karibik oder Spanien wie an der deutschen Ostsee oder den Nordseestränden an der dänischen Westküste.
Einzigartige Natur so wichtig wie sauberes Wasser und Sicherheit
Die neue skandinavische Strandkennzeichnung soll auch die lokale Identität des Strandes und Bedeutung für die Region stärken. Einzigartige Naturschönheiten und Freizeitmöglichkeiten für die Besucher des Strandes werden so wichtig wie sauberes Wasser und Sicherheit.
An diesen Stränden findest du im Sommer 2018 den Badepunkt:
Varde: Houstrup Strand, Børsmose Strand, Vejers Strand, Høje Knolde Strand
Helsingör: Jarlens Grund, Trykkerdammen, Julebæk Strand
Odense: Davinde See
Bild: Friluftsråd
Das könnte dich auch interessieren:
Künstliche Dünen schaffen eine kleine Oase mit Blick auf die Nordsee in Henne Strand