Home Aktiv & NaturKüste & Natur Neuer Wanderweg auf Nordseeland lädt zum Philosophieren mit Kierkegaard ein

Neuer Wanderweg auf Nordseeland lädt zum Philosophieren mit Kierkegaard ein

von Iris Uellendahl
Neuer Wanderweg an der Küste in Nordseeland startet in Gilleleje am Hafen.

In dem kleinen Fischerort Gilleleje an der Nordküste der Insel Seeland kann eine Wanderung durch die schöne Natur mit einer näheren Bekanntschaft mit dem dänischen Philosophen Sören Kierkegaard verbunden werden. “Kierkegaard by Nature” heißt die insgesamt 12 Kilometer lange Wanderroute, auf der ab dem 5. Mai Küste und Hinterland in der Region zusammen mit Zitaten und Gedanken des dänischen Existenzialisten erlebt werden können.

Gilleleje Hafen als Ausgangspunkt für 12-km-Route

Wer beim Wandern den Gedanken gerne freien Lauf lässt, oder anders gesagt, gerne vor sich hin philosophiert, bekommt dazu in Nordseeland Unterstützung angeboten. Der Hafen von Gilleleje bildet den Ausgangspunkt für zwei jeweils sechs Kilometer lange Routen, die wie eine Acht verbunden sind und zu einer 12 Kilometer-Strecke kombiniert werden können. Unterwegs befinden sich Stationen, wo mithilfe einer App Zitate und Informationen zum großen Sohn des Landes zu hören sind.

Wanderung gibt Unterstützung für neue Gedanken

Jakob Aagaard Mortensen ist Initiator des Projektes Kierkegaard by Nature und bietet seit vielen Jahren Wanderungen für Unternehmen an, die den Mitarbeitern physische Aktivität und dabei Anregungen für den Austausch von Gedanken und Ideen geben sollen. „Ich möchte mit Kierkegaard by Nature die Möglichkeit für eine Pause schaffen und gleichzeitig die Menschen in Kontakt mit den Gedanken bringen, die Kierkegaard dachte“, sagt er. Eine philosophische Wanderung, die Platz und Inspiration gibt, dazu anregt, den Gedanken freien Lauf zu lassen und neue zu finden. Und wer die ganzen 12 Kilometer geht, hat gleichzeitig 19.000 Schritte zurückgelegt.

Kierkegaard machte im Gilleleje Kro Ferien

Im Sommer 1835 hatte sich der Schriftsteller und Philosoph im Gasthof Gilleleje Kro in Gilleleje einquartiert. „Sören Kierkegaard war gerade 22 Jahre alt und in einer persönlichen Krise, als er für acht Wochen in Gilleleje Urlaub machte. Der Ort machte tiefen Eindruck auf ihn“, sagt Jakob Aagaard Mortensen.  Søren Kierkegaard war auch ein begeisterter Fußgänger und jeder Gang war für den dänischen Philosophen auch ein Gedanken-Gang. Kierkegaard genoss die Ruhe fern der hektischen Großstadt Kopenhagen. Jeden Tag unternahm er vom Gasthof aus lange Spaziergänge zwischen dem Meer und dem Hinterland.  Kierkegaard, der übrigens ansonsten für das Reisen nicht viel übrig hatte, starb am 11. November 1855 in Kopenhagen und liegt auf dem Friedhof Assistens Kierkegaard in Kopenhagen begraben.

Die App Kierkegaard by Nature gibt es auch in deutscher Sprache. Ausgangspunkt für die Wanderung ist der Hafen in Gilleleje.

Foto: Jakob Aagaard Mortensen

 

Das könnte dich auch interessieren:

Spektakulärer Aussichtsturm auf Seeland ist neue Attraktion und Wahrzeichen

Dänemarks neuer Nationalpark präsentiert das Nordseeland der Könige

Das könnte dich auch interessieren