Dänemarks Hauptstadt Kopenhagen ist vom Reisebuchverlag Lonely Planet zum Top-Städteziel für das Jahr 2019 gekürt worden und liegt damit vor Shēnzhèn in China und Novi Sad in Serbien. Für das Jahrbuch „Best in Travel“ wählt der Lonely Planet Verlag jährlich die besten Reiseziele, Trends, Reiserouten und Erlebnisse für das darauffolgende Jahr.
Design und Architektur, Nachhaltigkeit und viele Erlebnisse außerhalb der Hauptsaison
Als Begründung für die Wahl nennt der Lonely Planet unter anderem Kopenhagens Stellung als Design- und Architekturzentrum Skandinaviens, die boomende Food-Szene der Stadt, den starken Fokus auf Nachhaltigkeit und die Vielzahl an Erlebnissen für Touristen auch abseits der Hauptsaison. Nicht verpassen sollten Besucher laut Lonely Planet einen Abend in den Gourmettempeln der Stadt, einen Besuch des Vergnügungsparks Tivoli auch oder gerade im Winter oder einen Ausflug mit dem Zug in das nahe gelegene Louisiana Museum of Modern Art mit seinem Skulpturengarten an der Küste nördlich von Kopenhagen.
Mit neuer Metrolinie Sehenswürdigkeiten noch leichter erreichen
Kopenhagen steht schon lange im Fokus touristischen Interesses, das zeigt nicht zuletzt der Hotelboom, den die Stadt momentan erlebt: Allein in den kommenden vier Jahren sollen rund 8.500 neue Hotelzimmer zu den 21.000 bestehenden hinzukommen. Für Mitte 2019 ist zudem die Fertigstellung der rund 15 Kilometer langen Metrolinie Cityringen geplant, über die eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten im Stadtzentrum noch besser erreichbar sein werden.
Lonely Planet Verlag veröffentlicht jährlich Best-in-Travel-Reiseführer
Lonely Planet veröffentlicht einmal im Jahr seine „Best in Travel“-Guides mit den schönsten und interessantesten Reisezielen, die man unbedingt gesehen haben muss. Die Top 10 Städte in Lonely Planet’s Best in Travel 2019 sind
1. Kopenhagen, Dänemark
2. Shēnzhèn, China
3. Novi Sad, Serbien
4. Miami, Florida, USA
5. Kathmandu, Nepal
6. Mexico Stadt, Mexico
7. Dakar, Senegal
8. Seattle, USA
9. Zadar, Kroatien
10. Meknès, Marokko
Der Verlag Lonely Planet war 1972 in Australien gegründet worden und ist vor allem bei Rucksacktouristen bekannt als Reiseführer mit Tipps für das Reisen mit begrenztem Budget.
Foto: Iris Uellendahl
Das könnte dich auch interessieren:
Drei Attraktionen aus Dänemark auf der Time-100-Liste der großartigsten Orte der Welt dabei
Die beliebtesten Attraktionen 2017 in Dänemark mit Aufsteigern und Überraschungen