Home ErlebenAttraktionen Ausstellung der Olsenbande in Kopenhagen schließt Ende Januar

Ausstellung der Olsenbande in Kopenhagen schließt Ende Januar

von Iris Uellendahl
Die Ausstellung der Olsenbande in Kopenhagen schließt Ende Januar.

Für Fans der Olsenbande gibt es eine Attraktion weniger: Die beliebte Ausstellung der Olsenbande in Kopenhagen schließt am 31. Januar 2022. Das berichtet der lokale Fernsehsender TV2Lorry. Die Ausstellung rund um das berühmte Gauner-Trio hatte seit 2018 Zehntausende von Besuchern auf das Gelände der Filmgesellschaft Nordisk Film im Kopenhagener Stadtteil Valby gelockt. Die Olsenbande hat in Deutschland vor allem in den östlichen Bundesländern viele Fans, wo die Serie zu DDR-Zeiten Kultstatus hatte.

Ausstellung im berühmten Studio 4

Die Sonderausstellung hatte ihren Platz im historischen Studio 4. Dort waren die in dem die meisten Innenszenen der insgesamt 14 Filme gedreht worden, die zwischen 1968 und 1998 mit Ove Sprogøe als Bandenchef Egon Olsen und Morten Grunwald als Benny Frandsen und Poul Bundgaard in der Rolle von Kjeld Jensen gedreht wurden.

Vier Mal größer als Vorgängerausstellung

Die Ausstellung zeigte mehr als 90 originale Requisiten, einige der alten Fahrzeuge sowie Kostüme aus allen Filmen, von denen viele bisher noch nie öffentlich zu sehen waren. Bereits 2016 hatte es eine erste Ausstellung zu Egon, Benny und Kjeld gegeben. Mit rund 400 Quadratmetern war die Ausstellung letzte Ausstellung vier Mal größer als ihre Vorgängerin.

Als mögliche Gründe für die Schließung nannte der Pressesprecher von Nordisk Film gegenüber dem Fernsehsender, dass der Bereich, in dem die Ausstellung sich befindet, anderweitig genutzt werden solle.

Das „Gelbe Palais“ aus dem Olsenbande-Film „Mächtig gewaltig, Egon“ kann aber weiterhin von Fans der Olsenbande besucht werden. Das Gleiswerkstellwerk steht am Bahnhof in Gedser.

Foto: Nordisk Film

 

Das könnte dich auch interessieren:

Tour de France-Fieber in Dänemark: Am 1. Juli ist Startschuss in Kopenhagen

Spektakulärer Aussichtsturm auf Seeland ist neue Attraktion und Wahrzeichen

 

Das könnte dich auch interessieren