Vejle in Südjütland und auf halber Strecke zwischen Flensburg und Aalborg, hat seit diesem Sommer eine neue Attraktion. Im Fjord von Vejle wurde in diesem Sommer ein Haus eingeweiht, von dem in Deutschland vor allem Architekturmagazine und Architekturblogs berichteten. Es ist ein Haus, das an eine Burg erinnert und ins Wasser des Vejle Fjord gebaut wurde. Es wird durch eine Fußgängerbrücke mit der künstlich angelegten Hafeninsel verbunden und ist komplett von außen bis innen durchdesignet. Das Fjordenhus von Olafur Eliasson.
Erstes Haus des dänisch-isländischen Künstlers Olafur Eliasson
Das Fjordenhus wurde am 9. Juni eingeweiht und der bekannte dänisch-isländische Künstler Olafur Eliasson hat hier sein erstes Haus gebaut. Zusammen mit dem Architekten Sebastian Behmann, mit dem er in Berlin das Studio Other Spaces, eine Firma für Architektur und Design, betreibt, hatte er seit 2009 das Projekt geplant.
Ein Haus wie eine Skulptur im Fjord
Das markante Gebäude aus verschiedenfarbigem Backstein hat eine Fläche von 9.000 Quadratmetern und besteht aus vier zusammenhängenden Zylindern, die sich 28 Meter aus dem Wasser erheben. Es hat parabolische und elliptische Öffnungen und wirkt dadurch fast wie eine Skulptur. Nur ein Steg verbindet das Gebäude mit dem angrenzenden Neubaugebiet und einer Marina für Segel- und Motorboote.
Ein Gesamtkunstwerk in dem Kunst und Architektur verschmelzen
Das Fjordenhus ist ein Gesamtkunstwerk, in dem nach dem Willen von Künstler und Architekten Kunst und Architektur miteinander verschmelzen. “Wir haben mit dem organischen Ausdruck experimentiert, der durch die Gezeiten und die sich ständig verändernde Oberfläche des Fjords zum Ausdruck kommt”, erklärt Olafur Eliasson. “Dieser organische Ausdruck kommt auch in den Wänden des Gebäudes zum Ausdruck, wodurch sich die Art, wie wir die verschiedenen Räume wahrnehmen, ständig ändert, wenn wir uns durch sie bewegen.” Im ganzen Haus befinden sich auch Kunstwerke des bildenden Künstlers.
Für Besucher zugänglicher Firmensitz
Auftraggeber für das Fjordenhus war die Familie um Lego-Erben Casper Kirk Johansen. Deren Vermögensverwaltung Kirk Kapital hat dort ihren Hauptsitz. Das Erdgeschoss, in dem sich auch Kunstwerke von Olafur Eliasson befinden, ist öffentlich für Besucher zugänglich.
Foto: Anders Sune Berg / © Olafur Eliasson
Das könnte dich auch interessieren:
Die beliebtesten Attraktionen 2017 in Dänemark mit Aufsteigern und Überraschungen
Kopenhagen von Lonely Planet zum Top-Städteziel für 2019 gekürt
