Dänemark-Urlauber, die eine Vorliebe für Schiffe und insbesondere Kreuzfahrtschiffe haben, kommen auch bei Ferien in Dänemarks hohem Norden auf ihre Kosten. Vom 3. Mai bis zum 30. September laufen 43 Kreuzfahrtschiffe mit Reisenden aus aller Welt den Hafen von Skagen an der Nordspitze Jütlands an. Bis zu 69.000 Gäste erwartet die Region, begrüßen zu dürfen – doppelt so viele wie noch 2016.
Reedereien haben Skagen für sich entdeckt
„In Skagen legen seit gut 20 Jahren Kreuzfahrtschiffe an. Der große Sprung kam aber vor drei Jahren, als der neue Kai fertiggestellt war und die Passagiere nicht mehr mit Tenderbooten vom Kreuzfahrtschiff an Land und wieder zurück gebracht werden mussten“, sagt René Zeeberg, Geschäftsführer des Touristenverbandes Turisthus Nord. Die Zuwächse stammen vor allem von Anläufen neuer Reedereien aber auch von mehr Anläufen von „Stammkunden“.
Homepage gibt Auskunft über Kreuzfahrtschiffe im Hafen
Während die Urlauber an Bord sich von der schönen Natur an der dänischen Westküste und Fahrradtouren in die Umgebung begeistern lassen, sind es für die Reedereien die Bedingungen vor Ort, die Skagen attraktiv machen. „Die Schiffe wollten gerne die Möglichkeit haben, ihre Abwassertanks zu leeren. Diese Möglichkeit besteht jetzt im Hafen. Und das spielt für die Reedereien eine große Rolle“, sagt René Zeeberg.
Wer wissen will, wann welche Schiffe in Skagen anlaufen, der findet einen Überblick auf der Homepage vom Hafen Skagen (Skagen Havn).
(mit turisme.nu)
Foto: Cruise Skagen
Das könnte dich auch interessieren:
Mit dem Inselpass die Vielfalt der dänischen Eilande entdecken.
Dänisches Lebensgefühl Hygge soll Weltkulturerbe werden