2018 startede Kronprinz Frederik anlässlich seines 50. Geburtstags in Dänemark zum ersten Mal einen Volkslauf für die Bürger des Landes. In diesem Jahr sollen wieder Zehntausende Bürger des Landes und zahlreiche Gäste zum Royal Run 2020 in vier Städten Dänemarks auf die Straße ziehen. Fast 80.000 haben sich angemeldet, um die seltene Gelegenheit zu nutzen, zusammen mit Mitgliedern der königlichen Familie Sport zu treiben. Eigentlich sollte der Lauf Pfingstmontag, dem 1. Juni, stattfinden. Der Termin wurde jetzt, wie die Veranstalter mitteilten, aufgrund der Corona-Krise auf Sonntag, den 6. September, verschoben. Der Royal Run in Nuuk in Grönland findet statt am 28. Mai jetzt am 30. August statt.
Startschuss fällt in Nuuk in Grönland
Für 2020 fiel die Wahl der Austragungsorte auf die Städte Nuuk in Grönland, Sønderborg, Aalborg, Odense und Kopenhagen sowie die Insel Bornholm. Den Startschuss gibt Kronprinz Frederik am 30. August in Nuuk. Am 6. September beginnt der königliche Start mit der Teilnahme des Kronprinzen in Sønderborg, oder Sonderburg, in Südjütland. Kronprinzessin Mary übernimmt den Lauf in Aalborg, während der Kronprinz in Odense wieder an den Start geht. Zum Abschluss läuft er anschließend noch die 10-Kilometer-Strecke in Kopenhagen. Auf Bornholm wird, wie in den Jahren zuvor, wieder ohne königliche Begleitung gelaufen.
Ein Laufereignis für alle
Die Besonderheit des Royal Run ist, dass er allen die Gelegenheit geben soll, mitzulaufen, unabhängig vom Alter und der eigenen Kondition. Es darf nämlich gegangen und gelaufen werden. Zur Auswahl stehen die Strecken One mile (1,6 Kilometer), fünf und zehn Kilometer. Auf der Familien-Meile ist dazu auch noch Platz für Kinderwagen oder Rollstühle.
Start in Sønderborg markiert Jubiläumsjahr im Grenzland
In der Hafenstadt Sønderborg ist man froh und glücklich, ein Teil der Royal Run Landkarte zu sein. „Wir freuen uns unglaublich, dass das Könighaus Südjütland gerade das Jahr 2020, das Jahr der friedlichen Grenzziehung, für den Royal Run ausgesucht hat“, sagte der Vorsitzende des Sønderjyske Präsidiums für die Wiedervereinigung 2020.
Zehntausende von Läufern werden erwartet
Am ersten Royal Run 2018 nahmen insgesamt 70.575 Läufer in fünf Städten Dänemarks teil. 2019 startete der Royal Run am 1. Juni auf den Färöer Inseln, und wurde am 10. Juni in Aalborg, Aarhus, Kopenhagen sowie Bornholm fortgesetzt. Hier waren 82.300 angemeldet.
Die Zahl der Teilnehmer 2020:
• 36.054 in Kopenhagen und Frederiksberg
• 19.180 in Sønderborg (Südjütland)
• 15.171 in Aalborg
• 7.650 in Odense
• 418 in Rønne
• 653 in Nuuk
Aktuelle Information zum Lauf gibt es auch hier: www.royalrun.dk
Foto: Royal Run / Deniz Balbay
Aktualisiert am 1. April 2020 mit neuem Termin für den Lauf.
Das könnte dich auch interessieren:
Kopenhagen bekommt seine erste Skipiste – auf einer Müllverbrennungsanlage