Wer etwas Außergewöhnliches für seinen Besuch in Kopenhagen sucht, hat seit Anfang des Jahres die Möglichkeit, ein neues Angebot der Vermietungs-Plattform Airbnb zu nutzen. Auf Airbnb-Experiences, oder auf Deutsch „Entdeckungen“ bieten Einheimische, professionelle Reiseführer und touristische Einrichtungen und sogar Non-Profit-Organisationen, die ihre Erlöse einem guten Zweck widmen, besondere Stadtführungen, Touren und Erlebnisse in der Stadt an. Wer also auf seinen Kurzurlaub nicht nur die Meerjungfrau und das königliche Schloss Amalienborg sehen will, sondern das Besondere sucht, könnte hier fündig werden.
Die etwas anderen Bootsfahrten und Fahrrad-Touren durch Kopenhagen
Kopenhagen ist die erste Stadt in Skandinavien, und eine von insgesamt mehr als 60 Städten weltweit, in der das Konzept eingeführt wurde. Die Angebote sind unter den Überschriften Natur, Sport, Workshops, Kunst, Geschichte, Essen & Trinken und Unterhaltung auf der Homepage von Airbnb Entdeckungen zu finden. Einheimische und Professionelle bieten von etwas anderen Bootstouren auf Kopenhagens Kanälen, über Fahrradtouren mit und ohne Thema bis zu Joggingtouren entlang der Sehenswürdigkeiten, und vieles mehr. Wer nicht nur Dänen kennen, sonst auch anderweitig etwas lernen möchte, dem bieten Kochkurse einen Einblick in die dänische Küche oder Kunstkurse den Erwerb handwerklicher Fertigkeiten an.
Wonderful Copenhagen will mit Museen zusammenarbeiten
Der Tourismusverband Wonderful Copenhagen ist mit im Boot und hat sich auf die Fahnen geschrieben, den Gästen der Stadt in Zusammenarbeit mit Museen und anderen Einrichtungen, ganz besondere Erlebnisse anzubieten.
Airbnb-Entdeckungen wurde 2016 ins Leben gerufen und war mit 500 Angeboten in 12 Städten gestartet. Anfang 2018 waren bereits mehr als 5000 Erlebnisse in mehr als 60 Städten weltweit zu finden. In Deutschland gibt es Airbnb-Entdeckungen bisher in Berlin.
Foto: Kim Wyon/VisitDenmark
Das interessiert dich vielleicht auch:
Das Kopenhagener Tivoli feiert 175. Geburtstag mit Jubiläumsparade und wildem Neuzugang
Dänisches Lebensgefühl Hygge soll als UNESCO-Kulturerbe geschützt werden