Fahrradfreunde aufgepasst: Die beliebte Ostsee-Route 8 wurde generalüberholt. Der Ostseeradweg macht es Fahrradtouristen jetzt noch einfacher, Süddänemark zu erkunden und zu erleben. 820 Kilometer ist die Fahrradroute lang und kombiniert dabei einige der besten Natur- und Kulturerlebnisse Süddänemarks. Dabei verläuft die Strecke wie die Zahl 8, von der deutsch-dänischen Grenze bei Padborg, durch Südfünen mit Abstechern auf verschiedenen Inseln im fünschen Inselmeer, der Dänischen Südsee, über Lolland, Falster, Mön, Südseeland, über Fünen, durch Südjütland wieder nach Padborg. Der Weg verläuft dabei zu großen Teilen entlang der Küste mit Inselhüpfen inklusive.
Ostseeradweg führt durch Haderslev, Aabenraa und Sønderborg
Den Knotenpunkt bildet Svendborg im südlichen Fünen. Die Strecke führt damit zu vielen dänischen Kleininseln, über viele Brücken und kleine Fähren. Insgesamt fünf mal geht es auf die Fähre, und acht mal wird das Wasser über eine Brücke überquert. Es gibt also viel zu erleben! Unterwegs passieren die Fahrrad-Reisenden die Domstadt Haderslev, die Seefahrerstadt Aabenraa sowie die Stadt Sønderborg mit der geschichtsreichen Düppeler Mühle (Dybbøl Mølle) und dem Schloss Sønderborg.
Neue Beschilderung führt Radfahrer auf der Route
„Ich freue mich, dass die neue Ostsee-Route Wirklichkeit geworden ist. Durch die öffentliche Finanzierung einer einheitlichen Beschilderung entlang der gesamten Route ist sie noch attraktiver für Fahrradtouristen geworden. Sie ist küstennah, führt durch alte Handelsstädte und entlang nationaler Sehenswürdigkeiten. Ich bin sicher, dass sie ein Anziehungspunkt für Touristen sein wird“, sagte der dänische Transportminister Ole Birk Olesen deshalb auch bei er Eröffnung der Route im Mai.
Radweg hat eigene Homepage
Inzwischen hat der Ostseeradweg eine eigene Homepage bekommen (hier auf englisch). Dort findet ihr auch eine umfangreiche Broschüre von Visit Denmark über die Route. Die Broschüre ist auch hier zum herunterladen erhältlich.
Die Dänin Line Wagener gibt Tipps und Inspiration für Outdooraktivitäten mit Kindern. Sie ist mit ihrer eigenen Familie den Ostseeradweg gefahren, worüber sie auf ihrer Homepage alleud.dk berichtet und ihre Erlebnisse teilt.
Aktualisierung am 13. März 2019: Google Map Karte eingefügt (Destination Sønderjylland) und am 25. Oktober 2020 (Homepage für Ostseeradweg).
Bild: Dansk Cykelturism
Das könnte dich auch interessieren:
Mit dem Inselpass die Vielfalt der dänischen Eilande entdecken