Für Hobby-Radrennfahrer bietet die Grenzregion zwischen Deutschland und Dänemark im kommenden Jahr einen besonderen Höhepunkt. Dänemarks größtes Radrennen, PostNord Danmark Rundt, startet 2020 am 13. August seine Königsetappe in Flensburg. Es ist das erste Mal, das eine Etappe des Rennens außerhalb Dänemarks startet.
Auf 210 Kilometern nach Vejle
Dort führt sie von Flensburg und über die Grenze bei Kruså über eine Strecke von insgesamt 210 Kilometer nach Vejle. Vejle ist traditionell das Ziel der Königsetappe. Es ist die dritte und längste von insgesamt fünf Etappen des Radrennens, die vom 11. bis zum 15. August durch das sommerliche Dänemark führen.
Königsetappe startet mit Rennen für Hobby-Radsportler
Die Besonderheit der Königsetappe: Stunden bevor die professionellen Radrennfahrer aus aller Welt in ihre Sättel steigen, ist das Feld frei für Freizeitfahrer. “Zur Königsetappe gehört ein Wettrennen, an dem Hobby-Radsportler teilnehmen können”, sagt Morten Andersen, Pressesprecher für den dänischen Radverband Danmarks Cykle Union (DCU). Traditionell erwartet der Verband mehrere Hundert Radrennfahrer an der Startlinie.
Start in den Morgenstunden am Flensburger Hafen
Der Startschuss für den Freizeitlauf fällt auch in Flensburg bereits in den frühen Morgenstunden am Flensburger Hafen. “Das muss sein, damit sie noch vor den Profis auf der meist 180 bis 200 Kilometer langen Strecke im Ziel sind”, sagt DCU-Pressesprecher.
Schlussspurt am berüchtigten „Berg“ Kiddesvej in Vejle
Dabei fahren die Amateure die gleiche Strecke wie die Radrenn-Profis. Die Königsetappe nach Vejle, an der Ostküste Süddänemarks, liegt etwas mehr als 100 Kilometer Luftlinie von Flensburg entfernt. Die 210 Kilometer lange Strecke endet auf der berüchtigten Rundrute am Kiddesvej. Die Straße Kiddesvej liegt auf einem der höchsten “Berge” in Dänemark. 50 Höhenmeter gibt es hier zu erklimmen. Die durchschnittliche Steigung liegt bei 11 Prozent, bei Hausnummer 30 erreicht sie mit 19 Prozent ihr Maximum. Seit 2004 entscheidet der Schlussspurt auf diesen letzten 440 Metern Asphalt oft über den Sieger der PostNord Danmark Rundt.
Markiert das 100. Jubiläumsjahr der friedlichen Grenzziehung
PostNord Danmark Rund 2020 ist die 30. Auflage des Radsportereignisses, das 1985 erstmals unter dem Namen Bikuben Danmark Rundt startete. Es ist der erste Etappenstart des Radrennens außerhalb Dänemarks und in Südschleswig. Ein Etappenstart in Flensborg und damit Südschleswig oder Sydslesvig sowie Routenführung durch Süddänemark und das Grenzgebiet hat im 100. Jubiläumsjahr der friedlichen Grenzziehung auch großen symbolischen Wert. Die Strecke führt deshalb auch an zahlreichen Orten vorbei, die von großer historischer Bedeutung für die Region und die gemeinsame Geschichte sind.
Deutsche Hobbyradler herzlich eingeladen
Auch Hobby-Radrennfahrer aus Deutschland können an der Königsetappe von Flensburg nach Vejle teilnehmen, hat der dänische Radsportverband Danmark Cykel Union auf Anfrage bestätigt. „Fahrradbegeisterte aus Deutschland sind mehr als willkommen teilzunehmen. Dazu braucht es weder eine Lizenz noch eine Mitgliedschaft. Man muss nur eine Distanz aussuchen, um am großen Spaß mitzumachen“, sagt Kommunikationschef Morten Anderson.
Hier könnt ihr euch anmelden
Unter diesem Link des Radsportverbandes Danmark Cykel Union gibt es mehr Informationen und könnt ihr euch anmelden (auf dänisch).
Die fünf Etappen von PostNord Danmark Rundt 2020
Hier könnt ihr an der Strecke die Radrennfahrer anfeuern:
1. Etappe: 175 Kilometer von Struer nach Esbjerg.
2. Etappe: 185 Kilometer von Ribe nach Sønderborg.
3. Etappe: 210 Kilometer von Flensburg nach Vejle.
4. Etappe: Acht Runden auf einer 19,5 Kilometer langen Rundstrecke um Kalundborg. Insgesamt 156 Kilometer.
5. Etappe: 150 Kilometer von Holbæk nach Frederiksberg.
Foto: PostNord Danmark Rundt (Am Yding Skovhøj auf der Etappe nach Vejle 2017)
Das könnte dich auch interessieren:
Kulturelles Freundschaftsjahr markiert 100 Jahre deutsch-dänische Grenzziehung
Königlicher Lauf „Royal Run“startet im Jubiläumsjahr 2020 in Sønderborg