Seit mehr als einem Jahrzehnt lockt der Kopenhagener Mittelaltermarkt, Københavns MiddelalderMarked, jedes Jahr zu Pfingsten inzwischen Zehntausende von geschichtsbegeisterten Besuchern an. Wenn der beliebte Markt in diesem Jahr vom 7. bis 10. Juni 2019 seine Tore öffnet, geschieht das an einen neuen Standort mit Platz für noch mehr Besucher und Spektaktel. Nach 12 Jahren und einem Besucherrekord von 35.000 Gästen im vergangenen Jahr, verlegt der Veranstalter 2019 das nach eigenen Angaben größte Mittelalterfest Skandinaviens vom Park Valbyparken in Kopenhagen in die Nachbarstadt Ballerup.
In zwölf Jahren von 800 auf 35.000 Besucher gewachsen
„Seit wir den ersten Mittelaltermarkt 2007 gestartet haben und 800 Gäste an dem Event teilnahmen, sind wir auf mehr als 35.000 Besucher gewachsen. Dafür brauchen wir ein größeres Gelände. Deshalb freuen wir uns sehr, dass wir in Ballerup mehr Platz haben, um neue Erlebnisse bieten zu können“, sagt Dennis Fuller vom Kopenhagener Mittelaltermarkt.
Mittelaltermarkt mit Ritterturnieren, Gauklern und Wikingerschlachten
Auch in diesem Jahr können sich die Besucher bei spannenden Ritterturniere und Wikingerschlachten, Gauklern und Musik, Feuerspektakeln und mittelalterlichen kulinarischen Angeboten auf die Zeitreise zu begeben. An allen vier Tagen wird ein dichtes Programm geboten, darunter auch extra Spielen aus der Wikingerzeit für Kinder.
Event als besondere Attraktion für Kinder ausgezeichnet
Apropos Kinder: Im vergangenen Jahr kürte das Online-Infomagazin für Aktivitäten mit Kindern „Børn i byen” (Kinder in der Stadt) den Mittelaltermarkt als ”Bestes Event für Kinder” in Kopenhagen. Auch in diesem Jahr versprechen die Veranstalter Erlebnisse für die ganze Familie, wo neben Unterhaltung auch historische Malzeiten und andere Aktivitäten einen Geschmack dafür vermitteln, wie das Leben im Mittelalter wohl vor sich ging.
Das neue Gelände befindet sich in Ballerup neben der Ballerup Super Arena mit guter S-Bahn-Anbindung. Weitere Informationen zum Mittelaltermarkt findet Ihr auf der Homepage der Veranstaltung.
Foto: Københavns MiddelalderMarked/ Michael Roldhave
Das könnte dich auch interessieren:
Kopenhagen bekommt sein erstes Skigebiet – auf einer Müllverbrennungsanlage
Kopenhagen von Lonely Planet zum Top-Städteziel für 2019 gekürt