Segler aus aller Welt kommen Anfang August zu einem der weltweit größten Segelsportevents des Jahres nach Jütland. Vom 30. Juli bis 12. August ist Aarhus Gastgeber der Segel-Weltmeisterschaft Hempel Sailing World Championships 2018. Das Segelgroßereignis verwandelt vierzehn Tage lang den Hafen von Dänemarks zweitgrößter Stadt in ein internationales Wassersporteldorado. Rund 1.500 Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus 100 Ländern haben sich zum maritimen Festival angemeldet. Sie kämpen in der Bucht von Aarhus in allen zehn olympischen Klassen sowie im Kitesurfing um Medaillen. Nicht zuletzt geht es aber auch um die Qualifikation zu den Olympischen Spielen. Insgesamt gehen rund 1.100 Segelboote an den Start.
Hafenviertel von Aarhus bietet Kulisse und Unterhaltung
Besucher der Segel-Weltmeisterschaft können jedoch weit mehr als einen Segelwettbewerb auf den Ostseewellen des Kattegats verfolgen. Im Hafen von Aarhus gibt es einiges zu sehen und zu erleben. Das neue In-Stadtviertel Aarhus Ø mit seinem avantgardistischen Hafenareal wird nach Angaben der Veranstalter aktiv in die Rahmenveranstaltung einbezogen. Mit seinen architektonischen Hinguckern wie dem Wohnhaus „Eisberg“, der Bibliothek „DOKK1“ oder dem neuen Hafenschwimmbad „Bassin 7“ bietet das Viertel eine attraktive Kulisse für den Segelwettbewerb. Dort gibt es auch Zuschauertribünen und Streetfood-Stände. Mit bunter Unterhaltung, einer Vielzahl an Aktivitäten und vielen anderen Angeboten vor Ort wird das Segel-Event zum Volksfest für die ganze Familie. Rund 400.000 Besucher werden in den 14 Tagen erwartet.
Eintritt zum Großevent ist kostenlos
Austragungsgelände des Segelwettbewerbes ist übrigens genau jener Ort, an dem sich einst die Wikinger niederließen und den Grundstein des heutigen Aarhus legten.
Schirmherr der Segel-Weltmeisterschaft Hempel Sailing World Championships 2018 ist der dänische Kronprinz Frederik. Der Eintritt zum Segel-Großevent ist kostenlos.
Foto: Mick Anderson / Visit Aarhus
Das könnte dich auch interessieren:
Mehr als 60 Großsegler zur Regatta Tall Ship Races in Esbjerg erwartet
Doppelt so viele Kreuzfahrtschiffe wie 2016 legen in diesem Jahr in Skagen an