Home StädteAarhus Aalborg und Aarhus erwarten Großsegler aus aller Welt zu „Tall Ship Races 2019“

Aalborg und Aarhus erwarten Großsegler aus aller Welt zu „Tall Ship Races 2019“

von Iris Uellendahl
Segelschiffe wie der Großsegler Europa nehmen an der Tall Ship Races teil.

Freunde von großen Segelschiffen kommen in diesem Jahr in Dänemark gleich zwei Mal auf ihre Kosten. Europas größtes Event für Großsegler, die als Schulschiffe und Trainingsschiffe auf den Weltmeeren unterwegs sind, die Tall Ship Races 2019, hat ihren Start- und ihren Schlusshafen in Jütland. In Aalborg werden die imposanten Großsegler vom 3. bis zum 6. Juli erwartet. Der Abschluss wird vom 1. bis 4. August mit Aarhus als Gastgeber gefeiert. Dazwischen werden die Segelschiffe aus aller Herren Länder die norwegischen Häfen Frederiksstad und Bergen anlaufen.

Mehr als 90 Segelschiffe aus aller Welt

Mehr als 90 Segelschiffe und 3.000 Besatzungsmitglieder aus aller Welt werden in Aalborg und in Norresundby zum Start der großen Regatta erwartet. Die „Georg Stage“ aus Dänemark ist ebenso mit dabei wie die deutsche „Alexander von Humboldt II“, die britische Barke „Lord Nelson“ oder die holländische Brigg „Morgenster“. Gleichzeitig rechnet die viertgrößte Stadt in Dänemark mit rund 750.000 Gästen, die sich von dem Großereignis begeistern lassen.

Jubiläum des Großsegler-Festes in Aalborg

Für Aalborg ist es bereits das fünfte Mal, dass die Regatta Tall Ship Races die Stadt in Nordjütland besucht. Und gleichzeitig feiert sie damit in diesem Jahr auch ein Jubiläum. Vor zwanzig Jahren, 1999, machten zum ersten Mal Schulschiffe aus aller Welt im Hafen von Aalborg im Rahmen der internationalen Regatta fest.

Hafengebiet in Aalborg wird zum großen Festplatz

In diesem Jahr wird das Hafengebiet auf beiden Seiten des Fjords als Festplatz eingerichtet. Fünf Tage lang sollen Besucher und die Besatzungsmitglieder der Segelschiffe ein kulturelles und musikalisches Programm angeboten bekommen.

Das Programm wird auf der Homepage der Veranstaltung Tall Ship Races in Aalborg veröffentlicht.

 

Abschluss der Regatta in Aarhus

Fast einen Monat später kommen die Großsegler wieder nach Dänemark zurück. Diesmal ist es die Stadt Aarhus, die für vier Tage im Zeichen der Regatta stehen wird. Versprochen werden auch hier nicht nur der Blick auf die imposanten Schiffe und die Möglichkeit, sie sich die Segelschiffe von innen anzusehen. Ein buntes Rahmenprogramm mit Konzerten, maritimen Erlebnissen und vielem mehr ist für die zweitgrößte Stadt in Dänemark aus Anlass der Tall Ship Races angekündigt. Eine  Parade of Sails bildet am Sonntag Mittag den Abschluss des Events.

Aarhus zum dritten Mal Gastgeber

Auch für Aarhus ist es nicht das erste Mal. Die Stadt war schon früher Gastgeber für die Regatta Tall Ship Races: das erste Mal 2007 und dann wieder 2013. In beiden Jahren war allerdings Aarhus Starthafen. In diesem Jahr bildet sie den Abschluss.

Das ausführliche Programm für Aarhus wird ab Mitte Juni auf der Homepage zum Event Tall Ship Races in Aarhus zu finden sein.

Tall Ship Races seit 1956 durchgeführt

Das Großseglerspektakel Tall Ship Races gilt als die größte Regatta für Schul- und Trainings-Segelschiffe und wurde 1956 zum ersten Mal in Europa abgehalten. Damals startete die Regatta im englischen Torbay in der Grafschaft Devon in Südengland und endete in portugisischen Hauptstadt Lissabon. Jedes Jahr nehmen bis zu 100 Schiffe und Besatzungsmitglieder aus 30 verschiedenen Nationen teil. Im vergangenen Jahr war Esbjerg an der Westküste Jütlands Gastgeber für die Regatta, übrigens auch bereits zum vierten Mal.

 

Alle teilnehmenden Schiffe auf einen Blick

Auf der Homepage des Veranstalters, die Organisation Sail Training International, könnt ihr nicht nur herausfinden, welche Schiffe auf welchen Etappen der Tall Ship Races 2019 teilnehmen, dort gibt es auch weitere Informationen zu den teilnehmenden Segelschiffen. Die Eintragungen findet ihr unter dem Punkt „Entered vessels“ in einem so genannten Drop- Down-Menü.

 

Die vier Gastgeberstädte 2019:

Aalborg, Dänemark: 3. bis 6. Juli 2019
Frederiksstad, Norwegen: 11. bis 14. Juli 2019
Bergen, Norwegen: 21. bis 24. Juli 2019
Aarhus, Dänemark: 1. bis 4. August 2019

Foto: Der holländische Großsegler Europa / janeb13/Pixabay cco

 

Das könnte dich auch interessieren:

50 kostenlose Ausflugsziele in der Natur in ganz Dänemark entdecken

Dänemark stellt in neuem Naturkanon 15 besonders schöne Orte in der Natur vor

Das könnte dich auch interessieren